DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 405: Neutrinos I

T 405.7: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 15:30–15:45, SFO4

CRESST-II: Suche nach Dunkler Materie mit Tieftemperaturdetektoren — •Godehard Angloher — Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, 80805 München

Zur empfindlichen Suche nach nichtbaryonischer Dunkler Materie (WIMPs) werden Tieftemperaturdetektoren mit aktiver Untergrundunterdrückung entwickelt. Der Nachweis der durch WIMPs verursachten Kernrückstöße erfordert Detektoren mit niedriger Energieschwelle (wenige keV), hoher Absorbermasse (einige kg) und der Möglichkeit zur Unterdrückung störender Untergrundereignisse. In der zweiten Phase des CRESST-Experimentes werden szintillierende CaWO4-Kristalle als Tieftemperaturkalorimeter betrieben. Bei gleichzeitigem Nachweis des Szintillationslichtes können Kernrückstöße von elektronischer Wechselwirkung unterschieden werden. Im radioaktivitätsarmen Aufbau im Gran Sasso Untergrundlabor sollen etwa 10 kg CaWO4 in Form von 30 Detektormodulen installiert und ausgelesen werden. Detektorentwicklung und Ergebnisse des Betriebes erster vollständiger Detektormodule im Gran Sasso Untergrundlabor werden vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T