DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 504: HEP Computing

T 504.2: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 16:40–16:55, SFO3

Vorbereitung von Physikanalysen auf dem GRID — •Martin Klar1,2, Markus Hardt1, Marcel Kunze1, Günter Quast2 und Klaus Rabbertz21Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, Hauptabteilung Kommunikations- und Informationstechnik — 2Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe

Am Grid Computing Center KarlsruhKarlsruhee (GridKa) wird ein regionales Rechenzentrum für die deutsche Teilchenphysik eingerichtet, welches auch generelle Dienste für das LHC Computing Grid anbieten wird. Im Rahmen verschiedener europäischer Initiativen wie z.B. dem European Data Grid werden auf der Basis des Globus-Toolkits Werkzeuge zum Daten- und Jobmanagement entwickelt. Der Vortrag soll über erste Erfahrungen mit HEP-Analysen und den neuen Werkzeugen berichten.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T