DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 504: HEP Computing

T 504.4: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 17:10–17:25, SFO3

BABAR-Erfahrungen am GridKa — •Rolf Dubitzky — TU Dresden, 01062 Dresden

Seit Anfang 2002 wird am Forschungszentrum Karlsruhe das Rechenzentrum GridKa aufgebaut und den vier LHC-Experimenten sowie BABAR, CDF, D0 und Compass zur Verfügung gestellt. Als einige der ersten Nutzer haben dort die deutschen BABAR-Gruppen wichtige Erfahrungen gesammelt. Die gesamte von BABAR aufgenommene Datenmenge ebenso wie die gesamten Monte-Carlo-Daten werden am GridKa bereitgestellt und neue Daten werden permanent importiert. Das CPU-Cluster erlaubt es den deutschen BABAR-Nutzern, ihre Analysen am GridKa durchzuführen. Daneben wird das GridKa zunehmend für die BABAR-Monte-Carlo-Produktion genutzt. Es ist beabsichtigt, das GridKa der gesamten Kollaboration als TierA-Zentrum zur Verfügung zu stellen. Es wird über die Anforderungen an das Rechenzentrum, die auftauchenden Probleme und deren Lösungen berichtet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T