Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

CPP: Chemische Physik und Polymerphysik

CPP 1: Polymerschmelzen

CPP 1.3: Talk

Monday, March 24, 2003, 10:30–10:45, ZEU/160

Bündelung und Adsorption semiflexibler Polymere — •Jan Kierfeld und Reinhard Lipowsky — MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, 14424 Potsdam

Bündelungsübergänge zweier semiflexibler Polymere sowie Adsorptionsübergänge semiflexibler Polymere an einer ebenen Oberfläche werden vollständig klassifiziert. Die Wechselwirkungspotentiale können dabei sowohl vom Polymer-Polymer (oder Polymer-Oberflachen) Abstand als auch der Polymerorientierung abhängen. Mit Hilfe analytischer Transfermatrixmethoden und Skalenargumenten lassen sich sowohl die Ordnung der Übergänge als auch deren kritische Exponenten bestimmen für alle Typen von Wechselwirkungspotentialen und in beliebigen Raumdimensionen. Die Ergebnisse beschreiben Biopolymere oder Polyelektrolyte mit großen Persistenzlängen, wie z.B. Aktinfilamente, Mikrotubuli oder DNA.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Dresden