DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Düsseldorf 2004 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PV: Plenarvorträge

PV X

PV X: Plenarvortrag

Mittwoch, 17. März 2004, 17:00–18:00, 5L

Rasterelektronenmikroskop und Mikrowellenofen - aktuelle technische Entwicklungen im Physikunterricht der Sekundarstufe II — •Roland Berger — Didaktik der Physik, Gesamthochschule Kassel
Aus Befragungen ist bekannt, dass Schülerinnen und Schüler ein besonderes Interesse für Anwendungen der Physik im Alltag und an Verfahren zur Beobachtung mikroskopischer Strukturen haben. Um dieses Interesse für den Physikunterricht der Sekundarstufe II zu nutzen, wurden Unterrichtseinheiten zum Mikrowellenofen und zum Rasterelektronenmikroskop entwickelt, in die traditionelle Inhalte der 12. Jahrgangsstufe eingebettet sind.Der physikalische und technische Hintergrund des Mikrowellenofens und des Rasterelektronenmikroskops sowie die zugehörigen Unterrichtseinheiten stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Diese beiden Lerngegenstände wurden methodisch im Rahmen des so genannten Expertenzirkels unterrichtet. Einige Ergebnisse eines begleitenden Forschungsprojekts werden abschließend vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > Düsseldorf