DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik und Photonik

Q 14: Optische Messtechnik

Q 14.4: Vortrag

Dienstag, 23. März 2004, 11:45–12:00, HS 204

Phasemapping des Interferenzmusters für die Weltraummissionen LISA Pathfinder und LISA — •Felipe Guzman, Gerhard Heinzel, Antonio Garcia, Vinzenz Wand und Karsten Danzmann — Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), Universität Hannover, Callinstrasse 38, D-30167 Hannover

Vorherige Phasenauslesungen bei einem heterodynen Mach-Zehnder-Interferometer zeigten eine inhomogene räumliche Struktur des Interferenzmusters. Diese Inhomogenität wird von ungleichmäßigen Phasenfronten in Verbindung mit Strahlwackeln und endlichen Aperturen verursacht und können Längenänderungen vortäuschen.

Vorgestellt wird eine Untersuchungsmethode, die die räumliche Struktur des Interferenzmusters bestimmt, indem daraus die Phasen der Wellenfronten ermittelt werden. Mit einer CCD-Kamera werden dafür innerhalb einer Periode der Heterodynfrequenz mehrere Bilder mit kurzer Belichtungszeit aufgenommen und ausgewertet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München