DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik und Photonik

Q 24: Photonik in komplexen und periodischen Strukturen

Q 24.7: Vortrag

Dienstag, 23. März 2004, 18:00–18:15, HS 204

Breitbandige Gitterkopplung von Licht in Wellenleiter zur Charakterisierung photonischer Kristalle — •Fabian Röser, Thomas Schreiber, Ernst-Bernhard Kley und Andreas Tünnermann — Institut für angewandte Physik, Uni Jena

Um das Transmissionsspektrum photonischer Kristalle über Stirnflächenkopplung zu messen, ist es meist nötig, den Wafer in Stücke zu brechen. Um dies zu vermeiden, haben wir mehrere Varianten zur breitbandigen Einkopplung von Licht in Wellenleiter mit Hilfe von Gittern entwickelt und experimentell realisiert. Die Dispersion des Einkoppelwinkels wurde mit Hilfe eines Vorgitters kompensiert. Die so erreichte spektrale Breite der Einkopplung betrug 90nm. Mit Hilfe dieses Verfahrens wurde das Transmissionsspektrum einer Teststruktur (Bragg-Gitter) vermessen. Der Vergleich mit dem theoretisch berechneten Verlauf der Transmission zeigte eine gute Übereinstimmung von Theorie und Experiment, die vorhergesagte Bandlücke wurde nachgewiesen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München