Berlin 2005 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
DD: Didaktik der Physik
DD 1: Lehr- und Lernforschung I (Lernen über Physik)
Montag, 7. März 2005, 16:00–18:00, TU PN226
![]() |
16:00 | DD 1.1 | Das Interesse an wissenschaftstheoretischen Auseinandersetzungen — •Michaela Horstendahl |
![]() |
16:20 | DD 1.2 | Die Vorstellungen von Physikstudierenden von der "Natur der Naturwissenschaften" — •Dietmar Höttecke |
![]() |
16:40 | DD 1.3 | Ansichten deutscher Elftklässler über Physik und Lernen von Physik - Ergebnisse beim „Maryland Physics Expectations Survey“ — •Thomas Wilhelm und Dieter Heuer |
![]() |
17:00 | DD 1.4 | Statusreport zur Entwicklung von Modellkompetenz in der Sekundarstufe I — •Antje Leisner und Helmut F. Mikelskis |
![]() |
17:20 | DD 1.5 | Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Physikunterricht der 6. Klasse — •Ulrike Gromadecki und Silke Mikelskis-Seifert |
![]() |
17:40 | DD 1.6 | Interessenentwicklung von Schüler(inne)n im naturwissenschaftlichen bzw. mathematischen Unterricht sowie ihre Einstellungen zum Unterricht — •Ahmet Ilhan Sen und S. Asli Özgün-Koca |