Berlin 2005 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
DD: Didaktik der Physik
DD 4: Neue Medien I (Simulationen und Lernumgebungen)
Montag, 7. März 2005, 16:00–18:00, TU PN115
![]() |
16:00 | DD 4.1 | Visualisierung von Oberflächenwellen in Experiment und Simulation — •Frieder Hadlich und Herbert Litschke |
![]() |
16:20 | DD 4.2 | Schnittstelle Lerner - IBE - Experiment: Möglichkeiten zu ihrer Erweiterung — •Arne Oberländer, Jürgen Kirstein und Volkhard Nordmeier |
![]() |
16:40 | DD 4.3 | Instruktionale Einflüsse bei der Förderung kognitiver Flexibilität — •Thomas Rubitzko und Raimund Girwidz |
![]() |
17:00 | DD 4.4 | Konzeption, Entwicklung und Erprobung einer gendersensitiven computerunterstützten Lernumgebung zur Optik — •Andreas Schnirch und Manuela Welzel |
![]() |
17:20 | DD 4.5 | Evaluation der Selbstlerneinheit "Spiegel" - Ergebnisse aus einer Workshop-Umgebung — •Frank Kühn |
![]() |
17:40 | DD 4.6 | Konzeption und Evaluation einer Unterrichtsreihe zur Mechanik am Kontext Straßenverkehr in Kooperation mit der Polizei und unter Einbeziehung eigener Modellbildung- und Simulationssoftware — •Alexander Busse und André Bresges |