Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 610: Teilchenphysik

T 610.3: Talk

Friday, March 31, 2006, 11:45–12:00, HG2-HS4

NLO Simulationen von Chargino-Produktion am ILC — •Tania Robens — DESY Hamburg, Notkestrasse 85, 22607 Hamburg

Im Chargino-/ Neutralinosektor des MSSM lassen sich die SUSY-Parameter an der elektroschwachen Skala mithilfe weniger Messungen bestimmen [1]. NLO Rechnungen für Massen und Produktionswirkungsquerschnitte für die Produktion am ILC führen häufig zu Korrekturen im Prozentbereich [2]; dem stehen am LHC und ILC Analyse- und Messgenauigkeiten im Prozent- bis Promillbereich gegenüber [3]. Zur genauen Bestimmung der Parameters des zugrundeliegenden theoretischen Models müssen experimentelle Daten mit von Event Generatoren erzeugten Datensätzen verglichen werden; die Berücksichtigung von NLO Beiträgen in Event Generatoren ist hierbei unabdingbar. Wir haben die NLO Korrekturen für Charginoproduktion am ILC in den Monte Carlo Generator Whizard integriert und präsentieren erste Ergebnisse für NLO Effekte für diesen Prozess.

[1] Choi et al, hep-ph/0108117, hep-ph/0002033, hep-ph/9812236, hep-ph/9806279

[2] Fritzsche et al, hep-ph/0407095, Öller et al, hep-ph/0402134, hep-ph/0504109

[group] LHC/ ILC study group, hep-ph/0410364

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Dortmund