DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Dortmund 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 705: Tracking II

T 705.5: Vortrag

Freitag, 31. März 2006, 15:35–15:50, C2-02-176

Inklusive Sekundärvertexrekonstruktion beim CMS-Experiment — •Christian Piasecki, Thomas Müller, Günter Quast und Christian Weiser — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe (TH)

Die Rekonstruktion von Sekundärvertizes wird für die Identifizierung (Tagging) von b- und c-Jets als auch für die Physik der b-Hadronen benötigt.

Für den CMS-Detektor am Large Hadron Collider (LHC) sind verschiedene Algorithmen für die inklusive Sekundärvertexrekonstruktion entwickelt worden. Es werden die Vertex-Rekonstruktions-Effizienz und die -Reinheit sowie die Vertex-Auflösung der Algorithmen gezeigt. Zudem werden die Abhängigkeit von der Kinematik und die Effekte durch einen nicht perfekt ausgerichteten Spurdetektor untersucht.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Dortmund