Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik und Photonik

Q 11: Festkörperlaser I

Q 11.4: Vortrag

Montag, 13. März 2006, 14:45–15:00, HIV

Migration als Schlüsselparameter für Ytterbium-dotierte Scheibenlasermaterialien — •Rigo Peters, Christian Kränkel, Susanne T. Fredrich, Klaus Petermann und Günter Huber — Universität Hamburg, Luruper Chaussee 149, D-22761

Ytterbium-dotierte Lasermaterialien haben in den letzen Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Das einfache Energieniveauschema, welches interionische Verlustprozesse ausschließt, sowie der geringe Quantendeffekt ermöglichen hohe Effizienzen bei geringer thermischer Belastung.

Das Scheibenlaserkonzept ermöglicht eine Skalierbarkeit bis in den kW-Bereich. Zur Erhöhung der Effizienz und Strahlqualität des Systems müssen sehr dünne, hochdotierte Scheiben verwendet werden. Bei steigender Yb-Konzentration treten jedoch aufgrund von Energiemigration, welche auf Dipol-Dipol-Wechselwirkungen zwischen den aktiven Ionen und stets vorhandenen Verunreinigungen beruht, zunehmend nichtstrahlende Verluste auf, die die Effizienz des Systems beeinträchtigen.

Dieser Schlüsselparameter soll hier vorgestellt und anhand von spektroskopischen Analysen für die Yb-dotierten Materialien YAG, NGW, KYW und LSB verglichen werden. Hierdurch lassen sich Aussagen über die Eignung als Scheibenlasermaterialien treffen und Rückschlüsse auf die Ursachen der nichtstrahlenden Verluste ziehen.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Frankfurt