DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Kassel 2006 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Didaktik der Physik

DD 18: Lehr-Lern-Forschung IV (Standards und Kompetenzen)

DD 18.3: Talk

Wednesday, March 22, 2006, 10:55–11:15, N-P-6 R0210

Kompetenz und Bildung — •Dietmar Höttecke — Institut für Physik Universität Oldenburg 26111 Oldenburg

Der Kompetenzbegriff soll zunehmend zur Richtschnur curricularer Entwicklung, unterrichtlichen Handelns und Zielbereich der Lehr-Lern-Forschung sein. Dieser begrüßenswerte Umstand lässt erwarten, dass unterrichtliche Arrangements mehr an Lernprozessen der Schüler und weniger an der Bewältigung von Unterricht durch die Lehrer orientiert werden. Kompetenzen ermöglichen anhand definierter Dimensionen und Ausprägungen eine normative oder deskriptive Analyse von Lernerwartungen und Lernergebnissen. Auf der anderen Seite wurde dem Kompetenzbegriff von verschiedenen Seiten eine funktionalistische Verengung unter Vernachlässigung bildungstheoretischer Aspekte vorgeworfen. Im Vortrag sollen die Positionen gegeneinander abgegrenzt und vermittelt werden, um den Kompetenzbegriff im Hinblick auf Grenzen und Möglichkeiten auszuloten.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Kassel