DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Kassel 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 28: Neue Konzepte VIII (Diverses)

DD 28.2: Vortrag

Mittwoch, 22. März 2006, 14:20–14:40, N-P-6 R0210

Quaternionen und Geometrische Algebra — •Martin Erik Horn — FHW Berlin

Die Untersuchung der Quaternionen führte in den vergangenen eineinhalb Jahrhunderten nicht nur zu einer Weiterentwicklung der Mathematik, sondern war und ist immer noch auch ein bedeutender Katalysator für die Weiterentwicklung physikalischer Theorien.

Gleichzeitig liefert die Geometrische Algebra von Hestenes ein didaktisch erfolgversprechendes Werkzeug, um physikalische Aussagen mathematisch anschaulich zu modellieren. Insbesondere erfahren die Quaternionen im Kontext der Geometrischen Algebra eine eingängliche Interpretation, die didaktisch genutzt werden kann. Die Beziehung zwischen dem Zahlenkörper der Quaternionen und der Geometrischen Algebra werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer physikdidaktischen Möglichkeiten analysiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Kassel