München 2006 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
AKA: Physik und Abrüstung
AKA 7: Neue Technologien und pr
äventive Rüstungskontrolle
AKA 7.1: Talk
Thursday, March 23, 2006, 16:30–17:00, L
Experimentelle Untersuchungen zu Hochenergielasern — •Jan Stupl1,2 und Götz Neuneck1 — 1Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg, Falkenstein 1, 22587 Hamburg — 2Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik, TU Hamburg-Harburg, Denickestr. 17, 21073
Im militärischen Kontext werden Laser mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung größer als 20 kW als Hochenergielaser bezeichnet. Als eine Anwendung für solche Laser wird in den USA die Raketenabwehr propagiert. Im Rahmen einer laufenden Promotionsarbeit soll die Anwendbarkeit von Hochenergielasern für diesen Zweck kritisch untersucht werden und die sicherheitspolitischen Auswirkungen einer solchen Waffe abgeschätzt werden. Dieser Vortrag dient der Vorstellung von ersten experimentellen Zwischenergebnissen.