München 2006 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 11: Theorie
HK 11.8: Talk
Monday, March 20, 2006, 18:15–18:30, B
τ-Zerfall und die Struktur des a1 — •Markus Wagner und Stephan Leupold — Institut für Theoretische Physik, Universität Giessen, Germany
Wir untersuchen anhand der Daten für den τ-Zerfall die Struktur des a1. Wir beschreiben den τ-Zerfall in drei Pionen und ein Neutrino mit Hilfe einer gekoppelten-Kanal-Rechnung, basierend auf einem chiralen Lagrangian. Im Falle eines elementaren a1 wird dieses explizit in den Lagrangian eingebaut und die entsprechenden Wechselwirkungen berücksichtigt. Ist das a1 dynamisch erzeugt, wird dieses nicht explizit berücksichtigt und durch die Endzustandswechselwirkung selbst erzeugt. Die beiden Szenarien werden dann mit den Daten verglichen.
Gefördert durch DFG.