Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 20: Instrumentation und Anwendungen
HK 20.2: Vortrag
Dienstag, 21. März 2006, 14:15–14:30, H
Der neue Vorwärtsdetektor des Crystal-Barrel Experiments an ELSA — •Christoph Wendel1 und Vahe Sokhoyan2 — 1Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Nussallee 14-16, 53115 Bonn — 2II. Physikalisches Institut, Heinrich-Buff-Ring 16, 35392 Giessen
Für das CBELSA-TAPS Experiment wurde ein neuer Vorwärtsdetektor entwickelt, der den Winkelbereich von 12∘ bis 30∘ abdeckt. Er besteht aus 90 CsI(Tl) Kristallen, die über Lichtleiter mit Photomultipliern ausgelesen werden. Zur
Identifikation geladener Teilchen ist den Kristallen ein selbsttragender Ring aus 180 Plastikszintillatorplättchen vorgelagert die über wellenlängenschiebende und klare Fasern mit Multianodenphotomultipliern ausgelesen werden. Sowohl die Kristalle als auch die Plastikszintillatoren können mittels einer schnellen Triggerlogik in den Level-1 Trigger des Experiments eingebunden werden.
Dieses Projekt wird durch die DFG im Rahmen des SFB/TR16 sowie des Emmy-Noether-Programms gefördert.