München 2006 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 20: Instrumentation und Anwendungen
HK 20.3: Vortrag
Dienstag, 21. März 2006, 14:30–14:45, H
Hochgeschwindigkeits-Clusteridentifikation für den 30∘ Vorwärtskonus des CBELSA-TAPS Experiments — •Christian Funke — Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Nussallee 14-16, 53115 Bonn
Der neue Vorwärtskonus des Crystal-Barrel Detektors an ELSA besteht aus 90
CsI(Tl) Kristallen und überdeckt den Winkelbereich von 12∘ bis 30∘. Für ihn wurde ein SRAM-basiertes Modul zur Identifikation von elektromagnetischen Schauern entwickelt. Es erlaubt die schnelle Erkennung von Clustern und bietet somit volle Level-1 Triggermöglichkeiten für das Experiment. Durch Kombination
mit dem ebenfalls neu entwickelten Detektor zur Identifikation geladener Teilchen besteht zusätzlich die Option eines (Veto-)Triggers auf geladene Spuren.
Dieses Projekt wird durch die DFG im Rahmen des SFB/TR16 gefördert.