München 2006 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 21: Postersitzung
HK 21.43: Poster
Dienstag, 21. März 2006, 15:30–17:00, P
Nachweis von Vektormesonen durch Messung von M∖{"u}onenpaaren im CBM Experiment an FAIR — •Anna Kiseleva1,2, Peter Senger1 und Iuri Vassiliev1 — 1GSI, Darmstadt, Deutschland — 2PNPI, St. Petersburg, Russland
Die Untersuchung der Eigenschaften von Hadronen in dichter Kernmaterie ist ein Forschungsschwerpunkt des geplanten {∖dq}Compressed Baryonic Matter{∖dq} (CBM) Experiments an der zuk∖"{u}nftigen FAIR Beschleunigeranlage. Als besonders viel versprechende Sonden gelten Vektormesonen, die in Elektron-Positron- oder M∖"{u}onen-Paare zerfallen. Im Rahmen des CBM Projekts wird untersucht, inwieweit eine Kombination aus Absorbern (Kohlenstoff/Eisen) und ortsempfindlichen Detektoren zum Nachweis der M∖"{u}onen geeignet ist. Die Ergebnisse der Simulationen zur Messung von Vektor-Mesonen ({∖omega}, {∖rho}, {∖phi}, J/{∖psi}) aus Au+Au St∖"{o}{∖ss}en bei 25 AGeV werden vorgestellt.