München 2006 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 21: Postersitzung
HK 21.70: Poster
Dienstag, 21. März 2006, 15:30–17:00, P
Datenakquisition und Experimentüberwachung für das Crystal-Barrel-Experiment an ELSA — •Philipp Hoffmeister und Annika Thiel — Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Nussallee 14-16, 53115 Bonn
Das Crystal-Barrel-Experiment an ELSA dient der Untersuchung der Struktur von Hadronen mit
Hilfe elektromagnetischer Sonden.
Um die vom Experiment genommenen Daten zu speichern wurde eine Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung
implementiert, die auf lokalen VME-System der Firma VMIC basiert, welche
mit einem abgeschlossenen Fast-Ethernet Netzwerk verbunden sind. Die Rechnersysteme werden unter
Linux (Debian 3.1) betrieben. Die Datenerfassungssoftware wurde für den GNU C-Compiler (gcc 3.3)
entwickelt. Der VME-Bus wird Über den Linux-Kernel mit einem selbstentwickelten Treiber für den
Universe Tunda-Chipsatz angebunden. Die Synchronisation der einzelnen Prozessoren wird durch ein
Bussystem erreicht, welches für jeden Trigger eine eindeutige Kennnummer an die CPUs verteilt.
Zur Steuerung des Experiments wird ein datenbankbasiertes Kontrollsystem verwendet, welches
als Frontend ein PHP-Interface benutzt. Die einzelnen Komponenten werden über Profibus
oder direkt über Ethernet angesprochen. Insbesondere wurde dabei eine Konverterplatine
entwickelt, die es ermöglicht sämtliche Hochspannungen direkt über Ethernet anzusteuern,
wobei hier die neuen XPort-Entwicklungen der Firma Lantronix zum Einsatz kamen.
Dieses Projekt wird durch die DFG im Rahmen des SFB/TR16 gefördert.