Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 21: Postersitzung
HK 21.86: Poster
Dienstag, 21. März 2006, 15:30–17:00, P
Mit Trityl-Radikalen dotiertes D-Butanol als polarisiertes Festkörpertarget — •Martin Schiemann, Daniel Buschert, Fabian Greffrath, Jörg Heckmann, Christian Heß, Werner Meyer, Patrick Pfaff, Eric Radtke und Gerhard Reicherz — Institut für Experimentalphysik AG 1, Ruhr-Universität Bochum, D-44780 Bochum
Deuteriertes Butanol ist neben 6LiD und ND3 eines der Standard-Materialien für deuterierte polarisierte Festkörpertargets. Mit den bislang als Standard verwendeten Radikalen Tempo, Porphyrexid und EDBA wurden mit der dynamischen Nukleonpolarisation Polarisationswerte von ca. 40% erzielt. Im Jahre 2003 wurde in Bochum mit dem bis dahin für das polarisierte Festkörpertarget unbekannten Trityl-Radikal Finland D36 eine Deuteronenpolarisation von 80% erzielt. Eine Probe dieses Materials wurde in Mainz am GDH-Experiment als polarisiertes Neutronentarget eingesetzt. In Bochum wird nun durch Polarisationsmessungen im 4He-Verdampferkryostaten (1K) und 3He/4He-Mischkryostaten (ca. 100mK) eine Optimierung der Radikalkonzentration und Polarisationsbedingungen vorgenommen. Ein aktueller Statusreport wird vorgestellt.