München 2006 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 21: Postersitzung
HK 21.8: Poster
Tuesday, March 21, 2006, 15:30–17:00, P
Inklusive Produktion von e+e−-Paaren in pp Reaktionen∗ — •B. Sailer — Technische Universität München, Physikdept. E12, 85748 Garching
Mit dem HADES Detektorsystem wird bei der GSI (Darmstadt) die e+e−-Paarproduktion im invarianten Massenbereich bis 1.2 GeV/c2 sowohl in Schwerionenstößen als auch in elementaren Reaktionen untersucht. Messungen der Dalitzzerfälle von π0- und η-Mesonen in elementaren pp-Reaktionen sind dabei von besonderem Interesse, da sie die Bestimmung der Gesamteffizienz des Detektorsystems inklusive der Analyse erlauben. Darüberhinaus können experimentell bislang nicht gut bekannte Beiträge der pn-Bremsstrahlung und des Δ+-Dalitzzerfalls zum e+e−-Paarsignal studiert werden.
Ergebnisse der inklusiven Produktion von e+e−-Paaren in pp-Stößen bei Ekin=2.2 GeV werden vorgestellt und mit detaillierten Pluto++/GEANT-Simulationen, theoretischen Vorhersagen (BUU) und früheren Daten des DLS-Experiments verglichen.
∗ gefördert durch BMBF (06MT190) und GSI (TM-KR2).