München 2006 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 3: Elektromagnetische und Hadronische Sonden
HK 3.5: Vortrag
Montag, 20. März 2006, 15:30–15:45, G
Elektron-Positron Paarproduktion in C+C Kollisionen bei E = 1 AGeV ∗ — •T. Christ — Technische Universität München, Physikdept. E12, 85748 Garching
Die HADES-Kollaboration hat die Produktion von e+e−-Paaren in C+C Kollisionen bei einer Strahlenergie von 1 AGeV gemessen. Von besonderem Interesse sind dabei Beiträge aus Zerfällen der η - und ρ/ω - Mesonen, für die die Einschußenergie unter der Produktionsschwelle im freien Nukleon-Nukleon Stoß liegt. Wir berichten über die in der Datenanalyse verwendeten Verfahren zur Separation des e+/e− Signals und der Untergrundunterdrückung. Invariante Massenverteilungen der e+e−- Paare werden vorgestellt und mit Ergebnissen früherer Messungen sowie Vorhersagen von Transportmodellen verglichen.
∗ gefördert durch BMBF (06MT190) und GSI (TM-KR2).