München 2006 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 32: Instrumentation und Anwendungen
HK 32.6: Talk
Wednesday, March 22, 2006, 15:30–15:45, H
Ein Silizium-Detektorsystem zur Spur- und Vertexmessung im CBM-Experiment bei FAIR — •Johann M. Heuser — Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH, Darmstadt
Mit dem Compressed Baryonic Matter-Experiment soll an der zukünftigen internationalen Beschleunigeranlage FAIR der GSI stark wechselwirkende Materie bei hohen Baryonendichten untersucht werden.
Das CBM-Experiment wird als Fixed Target-Experiment am SIS-300 Synchrotron geplant, das Schwerionenstrahlen mit Energien bis zu 45 GeV/Nukleon liefern wird.
Zu den besonders interessanten aber herausfordernden Messungen, die Auskunft über Eigenschaften dichter Kernmaterie liefern können, gehören hadronische Zerfälle von D-Mesonen und leptonische Zerfälle leichter Vektormesonen.
Die zentrale Komponente des Experiments ist ein Silizium-Spur- und Vertexdetektor höchster Leistungsfähigkeit zur exklusiven Bahn-, Impuls- und Vertexmessung geladener Teilchen.
Zu den technologischen Herausforderungen bei der Detektorentwicklung zählen besonders dünne Siliziumsensoren, extreme Strahlungstoleranz, hohe Ortsauflösung und schnelle Auslese ohne zentralen Trigger.
Der Beitrag diskutiert das Konzept des CBM-Spur- und Vertexdetektors anhand von
Anforderungen an die Messung wichtiger Prozesse und gibt einen Ausblick auf die begonnene Entwicklung der Sensoren.