Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 33: Physik mit schweren Ionen
HK 33.5: Vortrag
Mittwoch, 22. März 2006, 15:15–15:30, D
Jet Quenching durch QCD-Streuung in einem Quark-Gluon Plasma — •Korinna Zapp — Physikalisches Institut, Philosophenweg 12, 69120 Heidelberg
Energetische Quarks und Gluonen verlieren beim Durchqueren eines Quark-Gluon Plasmas (QGP) einen substantiellen Teil ihrer Energie. Dies führt zu einer verminderten Produktion von Hadronen, wie sie bei RHIC beobachtet wird. Die theoretischen Aktivitäten haben sich bisher auf induzierte Gluon-Bremsstrahlung als Energieverlustmechanismus konzentriert, aber in letzter Zeit hat sich herausgestellt, dass auch Energieverlust durch Streuung eine wichtige Rolle spielt. Wir stellen ein Modell für weiche QCD-Streuung eines harten Partons in einem QGP vor. Die Arbeit mit Monte Carlo Simulationen ermöglicht eine detaillierte Behandlung nicht nur der Streuprozesse, sondern auch der Zeitentwicklung des Plasmas, geometrischer Aspekte ect. Diese weichen Streuungen tragen signifikant zum gesamten Energieverlust bei. Außerdem kann der so geschaffene Rahmen zu Untersuchungen der allgemeinen Eigenschaften des Energieverlusts von Partonen, die weit über die Grenzen eines bestimmten Modells hinausgehen, genutzt werden.