München 2006 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 41: Elektromagnetische und Hadronische Sonden
HK 41.2: Vortrag
Donnerstag, 23. März 2006, 14:15–14:30, F
Messung der Masse und Breite des Ds1(2536)± — •Torsten Schröder — Institut für Experimentalphysik I, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44780 Bochum
Im Rahmen des BaBar-Experiments wurde seit 1999 ein Datensatz entsprechend einer integrierten Luminosität von über 300 fb−1 aufgenommen. Die hohe Luminosität in Verbindung mit der exzellenten Instrumentierung des BaBar-Detektors zur Spurrekonstruktion und Teilchenidentifizierung bietet hervorragende Voraussetzungen für die Mesonenspektroskopie, besonders im Bereich der Charm-Physik.
Für ein umfassendes Verständnis des Spektrums der Ds-Mesonen ist eine genaue Kenntnis der Parameter aller experimentell nachgewiesenen Zustände notwendig. Es wird die Untersuchung des Zerfalls Ds1(2536)± → D*± Ks0 präsentiert, anhand dessen die Bestimmung der Masse und der Zerfallsbreite des Ds1± mit hoher Präzision möglich ist.
Gefördert durch das bmb+f (06BO9041).