München 2006 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 41: Elektromagnetische und Hadronische Sonden
HK 41.3: Vortrag
Donnerstag, 23. März 2006, 14:30–14:45, F
Partialwellenanalyse des Zerfalls DS±→ KS0 KS0 π± — •Thomas Held — Institut für Experimentalphysik I, Ruhr-Universität Bochum
Die von BaBar bisher aufgenommene Datenmenge von über 300 fb−1
bietet neue Voraussetzungen für die Spektroskopie leichter
Mesonen.
Einer der Schwerpunkte auf diesem Gebiet ist die Suche nach exotischen
Materiezuständen. Zahlreiche Kandidaten exotischer Mesonen sind
jedoch aufgrund widersprüchlicher Analyseergebnisse Gegenstand kontroverser
Diskussion.
Zur Aufklärung der bestehenden Unsicherheiten eignen sich Untersuchungen
schwacher DS-Zerfälle in drei Pseudoskalare, bei denen der eindeutige
Anfangszustand die Quantenzahlen des Endzustandes
vorgibt. Insbesondere treten nur wenige Resonanzen auf, so dass
eindeutige Interpretationen der Messergebnisse möglich sind.
Im Zusammenhang einer gekoppelten Dalitz-Analyse solcher Zerfälle werden Ergebnisse einer Analyse des Kanals DS±→ KS0 KS0
π± vorgestellt, die von besonderer Bedeutung im Zusammenhang
mit Diskussionen isoskalarer Resonanzen im Massenbereich oberhalb von
1,5 GeV/c2 sind.
Gefördert durch das bmb+f (06BO9041).