München 2006 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 58: Theorie
HK 58.3: Vortrag
Freitag, 24. März 2006, 14:30–14:45, B
Running coupling und screening im sQGP — •André Peshier — Institut für Theoretische Physik, Universität Giessen, Germany
Anhand der Abschirmung (color-) elektrischer Felder als einer fundamentalen
Kenngröße von Plasmen wird allgemein auf die Bedeutung einer sorfältigen
Renormierung im Rahmen der Thermischen QFT hingewiesen.
Während die für das stark-gekoppelte Quark-Gluon-Plasma aus Gitter-QCD
Rechnungen bestimmte Debye-Masse deutlich größer als nach bisherigem
perturbativen Verständnis ist, wird hier gezeigt, dass sie sich unter
Berücksichtigung der laufenden Kopplung in der Tat bis nahe an Tc in
einem rein perturbativen Rahmen verstehen lässt.
Gefördert durch BMBF.