Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
HK: Physik der Hadronen und Kerne
HK 6: Kern- und Teilchen-Astrophysik
HK 6.5: Vortrag
Montag, 20. März 2006, 15:30–15:45, E
Das Myonveto für GERDA — •Markus Knapp, Michael Bauer, Peter Grabmayr, Josef Jochum und Ludwig Niedermeier — Physikalisches Institut I, Universität Tübingen
Das GERmanium Detector Array ist ein Experiment zum neutrinolosen doppelten Betazerfall des 76Ge. Im Rahmen dieses Experimentes wird ein Myonveto entwickelt, bestehend aus einem Cherenkov-Detektor und Plastikszintillatordetektoren. Die Funktion des Vetos wird durch umfangreiche Monte-Carlo-Rechnungen simuliert. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Optimierung der Anordnung der Photomultiplier des Cherenkov-Detektors.
[1] The GERmanium Detector Array, Proposal to LNGS, 2004 Gefördert vom BMBF.