Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HK: Fachverband Physik der Hadronen und Kerne

HK 40: Elektromagnetische und Hadronische Sonden

HK 40.6: Talk

Thursday, March 15, 2007, 12:30–12:45, A

Das Detektorsystem bei ATRAP-II — •Zhongdong Zhang, Dieter Grzonka, Walter Oelert und Thomas Sefzick für die ATRAP Kollaboration — IKP, Forschungszentrum Jülich, 52425 Jülich, Germany

ATRAP ist ein Experiment am AD (Antiproton Decelerator) des CERN, das sich zur Aufgabe gestellt hat, mit der vergleichenden Präzisions-Spektroskopie von Wasserstoff- und Antiwasserstoffatomen einen absoluten Test der CPT Invarianz durchzuführen. Während bei der ersten Ausbaustufe von ATRAP aus Platzgründen lediglich zweidimensionale Informationen ermittelt werden konnten, stellen wir in dieser Präsentation die Ausbaustufe vor, die eine dreidimensionale Spurrekonstruktion der hadronischen Zerfallsprodukte aus der Vernichtung von Antimaterie mit Materie erlaubt. Nach der Darstellung des Detektoraufbaus werden errechnete Ergebnisse aktuellen Daten gegenüber gestellt und erste Ergebnisse des Gesamtkonzeptes vorgestellt.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Gießen