Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 401: Kosmische Strahlung III

T 401.2: Talk

Thursday, March 8, 2007, 17:00–17:15, INF 308 Gr. HS

Entfaltung des Energiespektrums von atmosphärischen Myonen — •Jan Lünemann — Experimentalphysik 5b, Universität Dortmund

Hauptziel des Neutrinoteleskops AMANDA ist die Suche nach Neutrinos extraterrestrischen Ursprungs. Das am häufigsten beobachtete Signal besteht jedoch aus Myonen von atmosphärischen Teilchenschauern. Um verwendete Analysemethoden zu verifizieren, eignen sich daher atmosphärische Myonen als Teststrahl. Hierbei werden mithilfe einer Diskriminanzanalyse Ereignisse einzelner Myonen von Myonenbündeln getrennt. Anschließend wird das Energiespektrum der atmosphärischen Myonen mittels regularisierter Entfaltung bestimmt. Erste Resultate werden präsentiert.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Heidelberg