DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 2007 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 401: Kosmische Strahlung III

T 401.4: Talk

Thursday, March 8, 2007, 17:30–17:45, INF 308 Gr. HS

Untersuchung von Luftschauerfluktuationen mit IceTop — •Fabian Kislat für die IceCube Kollaboration — DESY, Platanenallee 6, 15738 Zeuthen

In Luftschauerexperimenten wird die Energie des Primärteilchens durch eine Anpassung der lateralen Pulshöhenverteilung rekonstruiert. Für diese Anpassung ist neben einer geeigneten Funktion zur Beschreibung dieser Verteilung eine gute Kenntnis der Schauerfluktuationen nötig, da diese für die Wichtung der Datenpunkte maßgeblich sind.

In IceTop wird im Gegensatz zu vielen anderen Experimenten nicht die Teilchenzahl im Schauer, sondern die Energiedeposition in den Eistanks gemessen. Es wird eine Funktion zur Beschreibung der Lateralverteilung dieser Energiedeposition und eine Analyse der Schauerfluktuationen an experimentellen und Simulationsdaten vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Heidelberg