DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2007 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Fachverband Halbleiterphysik

HL 53: Ultra fast phenomena

HL 53.10: Vortrag

Freitag, 30. März 2007, 13:15–13:30, H15

Ultraschnelle Ladungsträgerdynamik in GaAsN — •Gregor Klatt1, Florian Hudert1, Thomas Dekorsy1 und Klaus Köhler21Fachbereich Physik, Universität Konstanz, 78457 Konstanz — 2Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik, 79108 Freiburg

Es werden Untersuchungen zur Ladungsträgerdynamik optisch angeregter Ladungsträger in stickstoffhaltigem GaAs anhand zeitaufgelöster Transmissionsmessungen vorgestellt. Ein Zwei-Farben Pump-Probe Aufbau mit einer zeitlichen Auflösung von etwa 100 fs ermöglicht dabei das Anregen und Abfragen bei unterschiedlichen Energien. Das Probelicht wird dazu in einer photonischen Kristallfaser spektral verbreitert, so dass anschließend ein Energiebereich von 1,2-1,45 eV zur Verfügung steht. Damit ist es möglich, die Transmissionsänderungen im Bereich der Bandlücke einer Probe mit 1,4% N-Gehalt (Eg = 1,258 eV) zu untersuchen. Für Zustände weit entfernt vom Bandminimum wird die Ladungsträgerdynamik durch die Emission von LO-Phononen dominiert, nahe des Bandminimums zeigt sich hingegen eine stark verzögerte Dynamik. Diese verzögerte Dynamik basiert auf der Relaxation in lokale Potentialmimima, die auch in der cw-Photolumineszenz bei tiefen Temperaturen beobachtet werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Regensburg