Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

P: Fachverband Plasmaphysik

P I: Poster: Staubige Plasmen, Dichte Plasmen

P I.5: Poster

Tuesday, March 11, 2008, 08:30–10:30, Poster C3

Staubdynamik in der Randschicht magnetisierter Plasmen — •Jan Carstensen, Franko Greiner, Sascha Knist und Alexander Piel — Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 24098 Kiel

In der Literatur finden sich verschiedene Effekte, die eine Rotationsbewegung geladener Staubteilchen in der Randschicht eines magnetisiertem Plasmas antreiben, abhängig davon, ob man einzelne Staubteilchen oder 2D Coulomb Cluster betrachtet. Im Fall einzelner Teilchen wird vermutet [1], dass die Lorentzkraft für die Rotationsbewegung verantwortlich ist, während Coulomb Cluster in einem vertikalen Magnetfeld in eine starre oder verscherte Rotation versetzt werden können. Simulationen zeigen [2], dass eine ExB-Drift zu einer azimutalen Ionenströmung führt, welche stark genug ist, einen Coulomb-Cluster in Rotation zu versetzen. Es werden Experimente in der Randschicht einer Parallelplattenentladung mit axialem Magnetfeld vorgestellt. Dabei steht besonders der Übergang vom Einteilchen- zum Mehrteilchensystem im Vordergrund. Es wird der Einfluss der äußeren Parameter wie Gasdruck, Teilchenzahl und Magnetfeldstärke auf die Rotationsbewegung untersucht.

[1] W.E. Amatucci et al., PoP 11(2004)

[2] Y.Wang et al.,Thin Solid Films (2006)

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Darmstadt