Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 25: QCD II

T 25.5: Vortrag

Mittwoch, 5. März 2008, 17:45–18:00, KGI-HS 1032

Messung der Beauty-Produktion bei HERA in Di-Elektron Ereignissen — •Michel Sauter — Institut für Teilchenphysik, ETHZ Zürich, Schafmattstrasse 20, 8093 Zürich, Schweiz

Der Vortrag stellt eine Messung der Beauty-Produktion in ep Kollisionen vor. Im Speziellen werden Beauty Quarks untersucht, die in Photoproduktion (Q2 < 1 GeV) und mit kleinen transversalen Impulsen des b-Quarks (pT(b)) erzeugt werden. Der analysierte Zerfallsprozess ist epbb → (e) ee X. Verwendet werden Daten, die am H1 Experiment am Speicherring HERA durch speziell entwickelte Elektrontrigger (pT(e) > 1.2 GeV, basierend auf dem Fast Track Trigger) gemessen wurden. Die experimentelle Herausforderung der Analyse ist die Identifikation der Elektronen bis zu kleinsten transversalen Impulsen. Dies erfolgt durch die Kombination des gemessenen Energieverlustes in den Spurkammern (dE/dx), mit Informationen aus dem Kalorimeter (Messung der Energiedeposition und der Schauerform). In diesem Rahmen wird auch eine neue Methode zur Kalibrierung des Kalorimeters unter gleichzeitiger Bestimmung des inaktiven Materials vorgestellt.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Freiburg