DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 2008 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 34: Top-Physik III

T 34.6: Vortrag

Mittwoch, 5. März 2008, 18:05–18:20, KGI-HS 1016

Untersuchung dileptonischer Top-Paar-Zerfälle mit CMSMartina Davids, Markus Duda, Heiko Geenen, Wael Haj Ahmad, Thomas Hermanns, Sergey Kalinin, Oliver Pooth, Achim Stahl, •Daiske Tornier und Marc Zöller — III. Physikalisches Institut B, RWTH Aachen

Der zukünftige Proton-Proton-Collider LHC wird mit einer Schwerpunktsenergie von 14 TeV und einer Luminosität von anfangs L=1033 cm−2s−1 etwa 8 × 106 t t-Paare pro Jahr erzeugen.

Der anschließende Zerfall verläuft nahezu ausschließlich über ttbW+ b W. In diesem Vortrag sollen Studien einer Detektorsimulation des dileptonischen Zerfallskanals, bei dem beide W-Bosonen jeweils in ein Lepton-Neutrino-Paar zerfallen, vorgestellt werden. Insbesondere soll eine mögliche frühe Selektion und anschließende Rekonstruktion der Erzeugungs- und Zerfallskinematik mit zwei nicht detektierten Neutrinos im Endzustand beschrieben werden, wodurch sich die Masse des Top-Quarks bestimmen lässt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Freiburg