Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 44: Suche nach neuer Physik I

T 44.6: Talk

Monday, March 3, 2008, 18:00–18:15, KGII-Audimax

Bestimmung von Neutralino-Massen leptonischen Zerfällen mit dem CMS ExperimentLutz Feld, Katja Klein und •Niklas Mohr — RWTH Aachen

In einem supersymmetrischen Modell, minimal Supergravity (mSUGRA), wird eine Monte-Carlo Studie zum Entdeckungspotential, bzw. zur Parameterbestimmung, in einem Benchmarkpunkt für das CMS Experiment am LHC (Large Hadron Collider) durchgeführt.

Die Studie befasst sich mit der Bestimmung der Massendifferenz der zwei leichtesten Neutralinos und wird mit voller Detektorsimulation sowie allen wichtigen Standard Modell Untergründen diskutiert. Durch Rekonstruktion des leptonischen Zerfalls des zweitleichtesten Neutralinos und einer Anpassung der entstehenden Massenkante in der invarianten Masse des Leptonpaars wird die Massendifferenz bestimmt.

Dabei wird die Ereignis-Topologie mit zwei Leptonen, mehreren Jets und fehlender transversaler Energie behandelt, und der systematische und statistische Fehler auf eine mögliche Messung der Massendifferenz diskutiert.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Freiburg