Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 62: Detektorsysteme II

T 62.4: Vortrag

Dienstag, 4. März 2008, 17:30–17:45, KGI-HS 1019

Detektorentwicklung für Polarimetrie am ILCOleg Eyser1, Christian Helebrant1,2, Daniela Käfer1, Jenny List1 und •Ulrich Velte31DESY, 22603 Hamburg — 2Universität Hamburg, Inst f. Exp.-Physik, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg — 3Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover

Im ILC sollen bis zu 80% polarisierte Elektronen mit bis zu 60% polarisierten Positronen zur Kollision gebracht werden. Da die Wirkungsquerschnitte der resultierenden Reaktionen empfindlich von der Strahlpolarisation abhängen, muss diese mit sehr großer Genauigkeit ( Δ P / P ≤ 0.25% ) gemessen werden. Die bislang beste Polarisationsmessung wurde im Rahmen des SLD-Experimentes am SLAC in Kalifornien erreicht ( Δ P / P ≈ 0.5% ). Zur Zeit befindet sich der Čerenkov-Detektor des SLD-Polarimeters am DESY und wird dort benutzt, um verschiedene für die ILC-Polarimetrie in Frage kommende Photodetektoren im Teststrahl zu vermessen. Im Vortrag werden erste Ergebnisse mit aktuellen Simulationen verglichen und Erkenntnisse für die Konstruktion eines Prototypen für die ILC-Polarimeter diskutiert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Freiburg