DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 2008 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 75: Gammaastronomie IV

T 75.6: Vortrag

Donnerstag, 6. März 2008, 18:00–18:15, KGII-HS 2006

Untersuchung der Morphologie von Pulsarwindnebeln mit H.E.S.S. — •Fabian Schöck und Sebastian Heinz für die H.E.S.S. Kollaboration — Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP), Universität Erlangen

Mit dem H.E.S.S. Cherenkov-Teleskopssystem wurden in den letzten Jahren eine Vielzahl von ausgedehnten hochenergetischen Gammastrahlungsquellen entdeckt, die wahrscheinlich mit Pulsarwindnebeln (PWN) assoziiert sind. PWN sind Synchrotronnebel, die durch einen relativistischen Teilchenwind von einem Pulsar geheizt werden. In diesem Vortrag wird die Anwendung von Methoden der digitalen Bildverarbeitung auf die mit H.E.S.S. aufgenommenen Bilder von PWN vorgestellt. Die verwendeten Entfaltungsalgorithmen verbessern die erreichte Winkelauflösung, lassen die morphologische Struktur besser hervortreten und ermöglichen somit eine bessere Zuordnung der beobachteten Strukturdetails im Hinblick auf die physikalischen Prozesse.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Freiburg