Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 76: Gammaastronomie V

T 76.1: Talk

Friday, March 7, 2008, 14:00–14:15, KGII-HS 2006

Zeitabhängige Absorption von sehr hochenergetischen Photonen aus dem galaktischen Zentrum — •Attila Abramowski1, Dieter Horns1, Stefan Gillessen2 und Christopher Van Eldik31Inst. f. Experimentalphysik, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg — 2MPI f. extraterrestrische Physik, Giessenbachstraße, 85748 Garching — 3MPI f. Kernphysik, Saupfercheckweg 1, 69117 Heidelberg

Aus der Richtung des galaktischen Zentrums werden sehr hochenergetische Photonen (TeV-Bereich) gemessen. Wenn ein Stern zwischen Beobachter und Quelle (galaktisches Zentrum) sich der Sichtlinie nähert, kommt es zu verstärkter Absorption der Photonen durch Paarerzeugung mit den niederenergetischen Photonen (UV, optisch) des Sterns. Diese Absorption kann zu einer zeitlichen Variabilität des gemessenen Energiespektrums der Quelle führen. In diesem Vortrag werden erste Berechnungen der Spektren für verschiedene Phasen des stellaren Orbits diskutiert.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Freiburg