DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 2008 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 89: Niederenergie-Neutrinophysik und Suche nach Dunkler Materie IV

T 89.1: Talk

Friday, March 7, 2008, 14:00–14:15, KGII-HS 2004

Erste Ergebnisse des ALPS Experiments — •Niels Meyer — DESY, Notkestr. 85, 22607 Hamburg

Das ALPS Experiment sucht nach schwach wechselwirkenden Teilchen im sub-eV Bereich, die nach dem postulierten QCD-Axion auch oft als axion-artige Teilchen bezeichnet werden. Das Messprinzip basiert auf der Oszillation eines Laser-Photons innerhalb eines Magnetfeldes in ein axion-artiges Teilchen oder umgekehrt. Dieser reine Laboraufbau erlaubt die modellunabhängige Bestimmung der Oszillationswahrscheinlichkeit, die dann in beliebigen Modellen interpretiert werden kann.

Der Versuchsaufbau sowie erste Erfahrungen mit dem Messbetrieb werden in diesem Vortrag ebenso behandelt wie die Datenanalyse und erste Ergebnisse. Erreichte Ausschlussgrenzen werden in mehreren Modellszenarien diskutiert und mit den Ergebnissen anderer Experimente verglichen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Freiburg