Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 37: Top-Physik 5

T 37.2: Vortrag

Freitag, 13. März 2009, 14:15–14:30, M018

Vergleich von Monte Carlo Generatoren fuer den differenziellen tt-Wirkungsquerschnitt und moegliche Messungen mit ATLAS — •Stephan Sandvoss — Bergische Universitaet Wuppertal

Um die tt-Produktion bei LHC zu verstehen und die Simulation dieser Ereignisse und des ATLAS Detektors zu ueberpruefen, soll der differenzielle tt Wirkungsquerschnitt gemessen werden. Insbesondere Verteilungen des Transversalimpulses und der Rapiditaet hadronisch zerfallender top Quarks im semileptonischen Zerfallskanal werden studiert. Erste Ergebnisse der zu erwartenden Verteilungen werden fuer verschiedene Monte Carlo Generatoren verglichen und diskutiert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > München