DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2009 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 89: Neutrino-Astronomie 2

T 89.6: Vortrag

Dienstag, 10. März 2009, 18:00–18:15, A240

Suche nach Neutrinoemission von Supernova 2008D mit IceCube — •Niklaus Kemming1, Kirill Filimonov2 und Marek Kowalski11Humboldt Universität zu Berlin, Fachbereich Physik — 2University of California, Berkeley

Am 9. Januar 2008 gelang dem Röntgen-Satellit SWIFT die erste direkte Beobachtung einer Supernova (SN) vom Typ Ibc unmittelbar bei der Explosion.

Aktuelle Modelle solcher Kernkollaps-SN gehen davon aus, dass diese - ähnlich wie Gamma-Ray-Bursts - Jets ausbilden können. Wenn im Jet beschleunigte Materie mit der stellaren Hülle kollidiert, kann es zur Produktion hochenergetischer Neutrinos (> 100 GeV) kommen. Der Nachweis dieser Neutrinos könnte die vermutete Verbindung zwischen GRBs und Kernkollaps-SN bestätigen und entsprechende Modelle quantitativ einschränken.

IceCube, das im Bau befindliche Neutrino-Observatorium am Südpol nahm zum Zeitpunkt der Explosion von SN 2008D Daten. In dem Vortrag werden Methodik und Ergebnisse der Suche nach Neutrinos von SN 2008 D vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > München