DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2009 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 92: Neutrino-Astronomie 5

T 92.1: Talk

Friday, March 13, 2009, 14:00–14:15, A214

Rekonstruktion des Energiespektrums atmosphärischer Neutrinos mit dem ANTARES-Teleskop — •Stephan Wittmann — ECAP, Universität Erlangen-Nürnberg

Das seit Frühjahr 2008 vollständig aufgebaute und sich im Mittelmeer in 2,5 km Tiefe in Betrieb befindliche ANTARES-Neutrinoteleskop misst mithilfe von 900 Photomultipliern an 12 Strings Cerenkovlicht, das von atmosphärischen oder von neutrinoinduzierten Myonen erzeugt wird. Die im Detektor deponierte Lichtmenge ist dabei mit der Energie des registrierten Myons und damit mit der des Neutrinos korreliert. Das primäre Ziel von ANTARES ist der Nachweis von Neutrinos aus kosmischen Quellen. Modelle für diese Quellen lassen erwarten, dass dort emittierte Neutrinos im Vergleich zu atmosphärischen Untergrundneutrinos ein wesentlich härteres Energiespektrum aufweisen. Daher kann dies als Unterscheidungskriterium herangezogen werden.

Im Vortrag wird ein Algorithmus zur Energierekonstruktion vorgestellt und die damit erhaltenen Ergebnisse mit anderen Methoden verglichen.

Gefördert durch das BMBF (05A08WEA).

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > München