Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 36: Top-Quarks II

T 36.8: Talk

Tuesday, March 16, 2010, 18:35–18:50, HG Aula

Monte Carlo Untersuchungen der Jetenergie-Skala für nicht-isolierte Jets am ATLAS-Detektor — •Dennis Hellmich1, Jürgen Kroseberg1, Marc-André Pleier2 und Norbert Wermes11Physikalisches Institut, Universität Bonn, Deutschland — 2Brookhaven National Laboratory, US

Eine möglichst präzise Bestimmung der Jetenergie-Skala ist unerlässlich für nahezu jede ATLAS-Analyse. Die gängigen Kalibrationsstrategien beruhen auf räumlich isolierten Jets und lassen sich nicht ohne weiteres auf nicht-isolierte Jets übertragen.

Die Qualität der rekonstruierten Jetenergie verschlechtert sich mit abnehmender Entfernung zum nächstgelegenen Jet und ist somit besonders kritisch für Endzustände mit hoher Jetmultiplizität.

In diesem Vortrag werden die damit zusammenhängenden Probleme beschrieben. Es wurden verschiedene Jetalgorithmen, Kalibrationen und Eingabeobjekte untersucht. Weiterhin werden Lösungsansätze in Form zusätzlicher Kalibrationsschritte vorgestellt.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2010 > Bonn