DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Dresden 2011 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

HL: Fachverband Halbleiterphysik

HL 85: Poster Session II

HL 85.68: Poster

Thursday, March 17, 2011, 18:00–21:00, P4

Herstellung, Kontaktierung und Charakterisierung von GaAs Mikro-Photovoltaikzellen — •Michael Kwiatek, Arne Ludwig, Rüdiger Schott und Andreas D. Wieck — Lehrstuhl für Angewandte Festkörperphysik, Ruhr-Universität Bochum

In den letzten Jahren hat die Bedeutung von alternativen und regenerativen Energiequellen für den zentralen Energiebedarf immer weiter zugenommen. Doch besonders auch für dezentrale Energieversorgungslösungen eignet sich die Photovoltaikzelle als möglicher Weg.

In der Informationstechnologie werden derzeit die Weichen zur stärkeren Einbindung optischer Übertragungswege gestellt. So können größere Distanzen mit höherer Bandbreite zurückgelegt werden. Ein Problem stellt sich hier jedoch in der Energieversorgung der angeschlossenen Endgeräte.

Dieser Beitrag zeigt die ersten Ergebnisse der hergestellten Mikro-Photovoltaikzellen auf GaAs Basis. Im Speziellen wird auch die Möglichkeit erörtert, kleinere Chipsysteme, wie Flashspeicher, über eine optische Faser mit genügend Energie zu versorgen um ihre Funktionalität unabhängig von stark längenbeschränkten Kupferzuleitungen zu gewährleisten. Außerdem ergibt sich durch die vollständige galvanische Trennung von Sender und optisch angesteuertem Endgerät eine höhere Unanfälligkeit beziehungsweise Unempfindlichkeit gegenüber Störungen und Potentialschwankungen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2011 > Dresden