DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 28: QCD mit schweren Eichbosonen 2

T 28.5: Vortrag

Donnerstag, 1. März 2012, 17:45–18:00, ZHG 009

Messung des W-Boson Paar-Produktionswirkungsquerschnitts mit dem ATLAS-Experiment am LHC — •Johannes Ebke, Bonnie Chow, Johannes Elmsheuser, Christian Meineck, Michiel Sanders, Dorothee Schaile, Dan Vladoiu und Jonas Will — Ludwig-Maximilians-Universität München

Es wird eine Messung des W-Boson Paar-Produktionswirkungsquerschnitts σWW in pp-Kollisionen mit Daten des ATLAS-Experiments am LHC vorgestellt. Die Messung von σWW bietet gute Möglichkeiten, die nicht-abelsche Struktur des Standardmodells zu testen und ist sensitiv auf neue Phänomene jenseits des Standardmodells, wie anomale trilineare Kopplungen oder die Produktion neuer Teilchen wie z.B. das Higgs-Boson. Der Zerfall von zwei W-Bosonen in hochenergetische Leptonen ist dabei der bevorzugte Kanal zur Messung von σWW. Abschätzungen von Hintergrundprozessen und systematischen Unsicherheiten werden vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen