DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 48: Higgs-Physik 5

T 48.4: Talk

Thursday, March 1, 2012, 17:30–17:45, ZHG 011

Suche nach Higgs-Bosonen im MSSM im Zerfall A/H/h → τ+ τ in Assoziation mit b-Jets im ATLAS-Experiment — •Sascha Thoma — Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Der Beweis der Existenz oder ein Ausschluss des Higgs-Bosons ist eines der Hauptziele des ATLAS-Experiments. In der minimalen supersymmetrischen Erweiterung des Standardmodells (MSSM) werden fünf beobachtbare Higgs-Bosonen vorausgesagt, deren Kopplung an die Fermionen der dritten Generation in weiten Teilen des erlaubten Parameterraums verstärkt ist. Eine Suche nach den drei neutralen Higgs-Bosonen im Endzustand H/A/h → τ+ τ in Assoziation mit b-Jets ist in diesen Szenarien daher besonders vielversprechend. Die hier vorgestellte Analyse konzentriert sich auf die Higgs-Suche in diesem Kanal im Endzustand mit einem leptonisch und einem hadronisch zerfallenden τ-Lepton und mindestens einem identifizierten b-Jet. Weiterhin werden Methoden vorgestellt, mit denen die Beiträge der Hauptuntergründe in der Signal-Region Anhand von Daten abgeschätzt werden. Dadurch können die Unsicherheiten auf diese Untergrundbeiträge und die Abhängigkeit von Monte-Carlo-Simulationen minimiert werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen