DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Jena 2013 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

P: Fachverband Plasmaphysik

P 10: Poster: Plasmadiagnostik

P 10.17: Poster

Mittwoch, 27. Februar 2013, 16:30–18:30, Poster EG

Optische Emissionspektroskopie an Keramik-Mikroentladungen bei erhöhtem Druck — •Judith Golda1, Valentin Felix2, Rémi Dussart2, Lawrence Overzet2,3 und Volker Schulz-von der Gathen11Ruhr-Universität Bochum, RD Plasma, 44801 Bochum, Deutschland — 2GREMI, CNRS, 45067 Orleans, Frankreich — 3University of Dallas, Texas, USA

Wir berichten über spektroskopische Untersuchungen einer Einzelloch-Mikroentladung (MHCD), an der das Verhalten der Rotationstemperaturen und Linienverhältnisse in Bezug auf Druck, Leistung und Gaszusammensetzung jeweils für die Anoden- und Kathodenseite bestimmt wurde. Die MHCD wird im DC Modus bei Strömen von 1 bis 15 mA und Drücken zwischen 133 bis 1000 mbar in Argon und Helium mit geringen Molekulargasbeimischungen betrieben. Das Bauteil besteht aus 450 µm dicker Keramik und ist mit Nickel-Elektroden sowie einem lasergebohrten Loch von 200 µm Durchmesser versehen.

Bei der Auswertung des (2,0) Bandes des zweiten positiven Systems wurde besonderes Augenmerk auf den Einfluss des Hintergrunds, der Signalintensität und den Überlapp der Banden gelegt. Die Elektronendichten, die mit Hilfe von Linienverhältnissen abgeschätzt wurden, erhöhen sich mit zunehmendem Strom. Die Auswertung hoher Rotationsquantenzahlen J (>40 ) ergibt signifikant höhere Temperaturen als die niedrigerer.

Dieses Projekt wurde unterstützt durch die Forschergruppe FOR1123, das Procope Projekt 54366312 sowie das Marie-Curie IIF.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Jena