DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 49: Gammaastronomie 3

T 49.7: Vortrag

Dienstag, 25. März 2014, 18:20–18:35, P2

Systematische Untersuchung zur Pointing-Genauigkeit von Cherenkov-Teleskop-Systemen — •Stefan Eschbach, Johannes Veh und Christopher van Eldik — ECAP, Universität Erlangen-Nürnberg

Bodengebundene bildgebende Cherenkov-Teleskop-Arrays bestimmen die Richtung hochenergetischer Gammastrahlung durch Nachweis von Cherenkov-Licht, das emittiert wird, wenn durch die Absorption des Photons in der Atmosphäre ein Schauer hochenergetischer geladener Teilchen entsteht. Die Richtungsrekonstruktion erfolgt dabei durch Überlagerung der Schauerbilder mehrerer Teleskope. Um die Himmelsposition von Gammastrahlungsquellen möglichst präzise vermessen zu können, ist es notwendig, Verformungen der Teleskopstruktur als Funktion der Beobachtungsrichtung genau zu verstehen. Der Vortrag stellt eine Studie vor, die auf einer vereinfachten Schauer-Simulation beruht. Mit deren Hilfe ist es möglich, mit geringem Rechenaufwand den systematischen Einfluss von Teleskop-Verformungen oder Fehlalignierung auf die rekonstruierte Richtung der Gammastrahlen in Arrays mit vielen Teleskopen unterschiedlicher Typen (wie sie z.B. im zukünftigen CTA-Observatorium zum Einsatz kommen werden) zu untersuchen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz